Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der AG MARS der OVGU sind aktuell mit verschiedenen Missionen aktiv. Zwei Experimente gehen zur ISS, andere Forschungsraketenexperimente werden in Kiruna auf den Weg gebracht. Sie finden hier aktuelle Informationen zu laufenden Missionen und haben so die Möglichkeit den Stand der Forschung und den Werdegang der Missionen hautnah mitzuerleben.
Im April 2015 startete der Raumtransporter Dragon von SpaceX mit unserem OASIS Experiment zur ISS. Hier wurde die Hydrodynamik von flüssigkristallinen Filmen sowie Einschlüssen auf dünnen Filmen und ihre Wechselwirkung untersucht.
EQUIPAGE untersucht speziell das Energie-Gleichverteilungs-Theorem für granulare Gase. Verschiedene granulare Ensembles werden in einer geschlossenen Box in Mikrogravitation durch Schwingungen angeregt und ihre Dynamik dann ohne weitere Energiezufuhr über mehrere Minuten beobachtet.
Im Rahmen des OASIS Projektes werden während Suborbitalflügen (TEXUS) Experimente an flachen freistehenden Filmen in Mikrogravitation unter dem Einfluss von Temperaturgradienten durchgeführt. Ziel ist unter anderem die Untersuchung von sogenannten Marangoni Effekten. Zudem wird auch die Stabilität flüssigkristalliner Säulen untersucht.
Im Projekt OASIS wurden bisher zahlreiche Parabelflüge durchgeführt. In der aktuellen Mission lag der Fokus auf der Dynamik flüssigkristalliner Blasen unter akustischer Anregung. Außerdem wurde in Kooperation mit der Universität Luxemburg ein Experiment mit "Liquid Cystal Shells" unter Mikrogravitation duchgeführt.
In der Zeit vom 7. bis 18. Oktober nahm die Arbeitsgruppe nichtlineare Phänomene der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg an einer CNES Parabelflugkampagne teil. Die Experimente an Bord des Airbus A310-Zero wurden in Zusammenarbeit mit der Gruppe von Emmanuelle Lacaze der Sorbonne Université (Paris) durchgeführt.